Ausflugsziele zu Kunst und Kultur

Gewandhaus

Zum aktuellen Spielplan des Gewandhaus Leipzig.

 

 

Leipziger Oper

Zum aktuellen Spielplan der Leipziger Oper.

 

 


Klassic airleben

Inzwischen schon zur kulturellen Tradition Leipzigs gehörend, findet Ende Juni an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die Konzertveranstaltung "Klassic airleben" statt. Das Gewandhaus-Orchester beendet mit diesen Open Air-Konzerten als Höhepunkt ihre Spielzeit und zieht tausende von Leipzigern und Gäste mit Decken und Picknickkorb ausgerüstet ins wunderschöne Rosental, direkt hinterm Leipziger Zoo.

Leipziger Messe

Aktuelle Messen und Tagungen

Vom 08.05. bis 10.05.2025 findet auf der Messe Leipzig die Fachmesse therapie LEIPZIG mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention statt.

Vom 26.05. bis 31.05.2025 wird die Turn-EM in Leipzig auf der Messe Leipzig ausgerichtet. Es handelt sich hierbei um die Europameisterschaften im Geräteturnen, welche im Rahmen des internationalen Deutschen Turnfestes 2025 stattfindet. Zeitgleich findet vom 28.05. bis 01.06.2025 auch das Deutsche Turnfest 2025 auf der Messe statt.

In der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig findet vom 13.06. bis 15.06.2025 das "Leipzig Dance Festival" als Gastveranstaltung der Leipziger Messe statt. Über 3 Tage in 7 Sälen kann sich aus 300 Workshops ein eigenes Tanzprogramm in verschiedenen Level zusammengestellt werden. Das Highlight bildet die "Breuninger Night of the Dancing Stars“, wo die weltbesten Tanzpaare und einige der Coaches des Events mit ihren Shows begeistern.

 

Völkerschlachtdenkmal

Völkerschlachtdenkmal

Das Völkerschlachtdenkmal mit seinen 91 Metern Höhe, erinnert an die erste große Massenschlacht im Oktober 1813 an der Soldaten aus fast ganz Europa beteiligt waren. Über eine halbe Million Soldaten standen sich auf den Schlachtfeldern um Leipzig gegenüber.

 

Erbaut wurde das Monument von 1898 bis 1913. Der über 4 ha große Denkmalkomplex wurde im Beisein von Kaisern und Königen am 18. Oktober 1913 festlich eingeweiht.

 

Seit der Sanierung im Jahr 2013, kann nun auch ein Blick unters Denkmal auf die riesigen Säulen geworfen werden, auf denen das Gebäude steht.

 


 

Jedes Jahr findet zur Erinnerung an die Völkerschlacht im Oktober auf dem Agra-Gelände auf der Vorführfläche Mönchereistraße ein historisches Biwak und die Darstellung von Szenen der Schlacht in entsprechenden Kostümen und Uniformen statt. Extra hierfür reisen Traditionsverbände aus den damals beteiligten Nationen an.

 

Zeitgleich macht der Stadtkern vom Leipziger Ortsteil Liebertwolkwitz einen Sprung zurück in die Geschichte und macht die Zeit während der Schlacht erlebbar.

 

Kontakt

Ferienwohnung Kaiser
Ralf Kaiser
Am Anger 45
04356 Leipzig

 

Mobil:  0152 - 25 81 71 79
Telefon:  034298 - 6 48 95
E-Mail:

 info@ferienwohnung-kaiser-leipzig.de